Mitmachen
beim NLL Einschlafpodcast für mehr Resilienz

Stark im Schlaf – Dein Resilienz Podcast zum Einschlafen
Wir leben in einer Zeit, die von häufigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, weswegen Resilienz immer bedeutender wird. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Integration und Bildung (ZIB) haben wir deswegen den Next Level Learning Einschlafpodcast für mehr Resilienz entwickelt. In diesem 5-Tage-Pilotformat lernst Du abends beim Einschlafen mehr über Deine innere Stärke: mit sanfter Stimme und entspannenden Beats – ganz ohne Druck.
So funktioniert’s:
-> Jeden Abend hörst Du eine entspannende Podcast Folge zum Thema Resilienz – mit fundiertem Fachwissen, praktischen Alltagstipps und bestärkenden Mantras.
-> Einschlafen ist dabei ausdrücklich erlaubt: Um nichts an Inhalten zu verpassen wiederholst Du die Kerninhalte der Folge am nächsten Tag im Resilienz-Journal, in welchem Du zudem zwei Reflexionsfragen beatwortest.
-> Die Teilnahme ist kostenlos, als einzige Gegenleistung wird am Ende der Teilnahme eine kurze Evaluation ausgefüllt.
Beim Einschlafen lernen?
Wissenschaftlich belegt: Während Du schläfst, arbeitet Dein Gehirn auf Hochtouren. Es filtert, sortiert, verknüpft, stärkt Erinnerungen und optimiert seine Netzwerke. Wichtiges wird dabei im Langzeitgedächtnis gespeichert. Besonders effektiv ist es, sich kurz vor dem Schlafen noch einmal mit den Lerninhalten zu beschäftigen – genau darauf zielt unser Einschlafpodcast ab.
Für wen eignet sich der Einschlafpodcast?
Unser Resilienz Podcast eignet sich für jede erwachsene Person. Insbesondere spricht er Menschen an, die einem stressigen und/oder belastenden Alltag ausgesetzt sind. Er richtet sich an alle, die lernen möchten, resilienter mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen, um langfristig ihre Gesundheit zu fördern.
Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an diesem Lernformat wirst Du Teilnehmer*in in unserem Projekt Next Level Learning. Dafür ist es erforderlich, die Datenschutzinformationen zu lesen, und einen kurzen Fragebogen zu Deiner Person auszufüllen (Dauer ca. 2 Minuten). Hier geht es zum Fragebogen: https://forms.office.com/e/drnTcAKBw2. Bitte sende die Bestätigung, dass Du dies erledigt hast und damit einverstanden bist ausgefüllt und unterschrieben per Mail an hallo@nextlevellearning.plus. Anschließend laden wir Dich per Mail zu unserem Online Campus ein, wo Du alle weiteren Informationen zum Ablauf, sowie die Podcast-Folgen und das Journal findest. Die Teilnahme ist kostenlos, als Gegenleistung muss lediglich nach der Teilnahme ein Evaluationsfragebogen ausgefüllt werden. Anschließend stellen wir Dir ein Zertifikat über Deine Teilnahme aus.
beim interaktiven KI-Comic

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, und wird immer mehr Bestandteil unseres Alltags. Nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Kontext gibt es viele Möglichkeiten, KI einzusetzen und ihre Potenziale zu nutzen. Allerdings umringt das Thema KI auch viele Vorurteile, Unwissen, Ängste, und reale Risiken. Im Rahmen von Next Level Learning haben wir ein Lernformat im Comicstil entwickelt, das eine niederschwellige und interaktive Lösung darstellt, diesen Herausforderungen zu begegnen und mehr über die KI und deren Anwendung zu lernen.
Was erwartet Dich?
In 14 kurzen und anwendungsbezogenen Comic-Szenen vermitteln unsere Charaktere auf anschauliche Art und Weise Grundwissen rund um das Thema KI. Dabei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen, sondern einen interaktiven Comic: Jede Episode beinhaltet kleine Challenges und Interaktionselemente, um das Gelernte direkt anzuwenden oder zu vertiefen. Du interagierst dabei direkt mit der KI namens KIRA, die Du im Comic kennenlernst. Zu jeder Episode steht Dir zudem ein Informationstext zur Verfügung: zum Nachlesen, Vertiefen und Weiterlesen.
Für wen eignet sich das Format?
Das Format eignet sich für jede Person, die mehr über die Anwendungsfelder, aber auch die Grenzen und Risiken der Nutzung von KI lernen möchte. Besonders richtet sich das Angebot dabei an Personen, die bisher wenig Berührungspunkte mit dem Thema KI hatten, und mindestens einen Teil ihrer Arbeitszeit im Büro verbringen.
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme?
Um an den Interaktionselementen teilnehmen zu können, brauchst Du einen (kostenlosen) ChatGPT Zugang. Die Teilnahme an dem Format ist kostenlos. Wir benötigen für unsere Projektdokumentation lediglich einen ausgefüllten Teilnehmenden- und Evaluationsbogen.
Die auszufüllenden Teilnehmendendokumente findest Du hier:
Teilnehmenden-Fragebogen: https://forms.office.com/e/drnTcAKBw2