Projekt

Mit Next Level Learning (NLL) wollen wir für nachhaltige Veränderungen in der Erwachsenenbildung sorgen. Ziel ist es, über die Projektlaufzeit von drei Jahren gemeinsam mit Partnerunternehmen, Impulsgebenden, Expert*innen und weiteren Weiterbildungsakteuren Lösungen für Bildungsbedarfe zu entwickeln, zu erproben und zu evaluieren.

Im ersten Schritt ermitteln wir gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen Bildungsbedarfe – anfangs akute Bedarfe, weitere dann später im Rahmen einer strukturierten Bildungsbedarfsanalyse. Auf Basis dieser thematischen Schwerpunkte entwickeln wir dann innovative Lern- und Weiterbildungsformate.

Die Formate entstehen in Zusammenarbeit mit Impulsgeber*innen für die zugrundeliegenden Methoden (z.B. Hypnose, Theater oder Gamification), Expert*innen für die Inhalte (z.B. Datenschutz, Resilienz oder Ladungssicherung) und Weiterbildungsanbietern, die bei der „Übersetzung“ der Methoden in Formate unterstützen.

Erste Erkenntnisse aus dem Projekt teilen wir im Rahmen unseres NLL-Podcasts, der ab Q3/25 erscheint.

Im Verlaufe des Projektes wenden wir die Formate auf unterschiedliche Inhalte an und evaluieren ihre Wirksamkeit. Die Kombinationen aus Inhalten und Formaten nennen wir „Produkte“. Diese Produkte stellen wir in den Phasen 2 und 3 des Projektes auch weiteren Unternehmen zur Verfügung. Die Ergebnisse fassen wir am Ende des Projektes in einem „Handbuch“ zusammen. Um die Frage zu beantworten: Welche innovativen Formate zur Vermittlung von Wissen funktionieren bei welchen Inhalten und bei welchen Zielgruppen?