Nachhaltigkeit und Diversität
Nachhaltigkeit im Blick
Nachhaltigkeit wird häufig rein mit ökologischen Aspekten verbunden. Eine ganzheitliche Strategie beinhaltet jedoch das Zusammenspiel aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit, um die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dieses ganzheitliche Verständnis bildet die Grundlage für Ausgestaltung der bereichsübergreifenden Grundsätze unseres Projektes Next Level Learning.
- Wir betrachten sowohl ökologische tragfähige Aspekte, in dem wir unserer Angebote möglichst ressourcenschonend gestalten und regionale Produkte (z. B. bei der Bewirtung in Veranstaltungen) verwenden.
- Soziale Nachhaltigkeit bedeutet, dass jeder Mensch – unabhängig von seiner Herkunft, Sexualität und Religion – ein gutes Leben führen kann. Hierfür bedarf es einen sozial gerechten Zugang zu hochwertiger Bildung, Arbeit und Gesundheit für alle. Unsere Formate entwickeln wir für die unterschiedlichsten Zielgruppen und gehen dabei auf die individuellen Bedürfnisse ein.
- Ökonomische Nachhaltigkeit umfasst Maßnahmen und Strategien, die darauf abziehen, langfristiges wirtschaftliches Wachstum zu fördern, ohne dabei die Umwelt zu schädigen oder soziale Ungerechtigkeiten zu verstärken. Im Rahmen von Next Level Learning nehmen wir aktuelle Herausforderungen – auch insbesondere im Rahmen gesetzlicher Neuerungen – der Unternehmen in den Blick und unterstützen diese, wirtschaftlich effizient zu sein.
Neben äußeren Regularien bedarf es insbesondere Bildungsmaterialien und Methoden, um Menschen anzuregen, ihre Perspektive und Haltung zu verändern. Bildung für nachhaltige Entwicklung stellt hierzu einen wichtigen Baustein dar und wird ergänzt durch die Inner Development Goals. Diese beschreiben die individuellen Kompetenzen, die Menschen dazu befähigen, nachhaltig zu handeln.
Diversität
Bei Next Level Learning sind wir überzeugt: Vielfalt bringt neue Denkweisen, kreative Lösungen und tiefere Lernprozesse. Doch das volle Potenzial entfaltet sie nur mit bewusstem, strategischem Diversity Management. Deshalb setzen wir auf inklusive Lernräume, Wertschätzung von Vielfalt und fördern Unterschiedlichkeit als Stärke.